Keep it simple: Liste der Anzeigenformate für Google und Meta Ads, die wir aktuell am meisten verwenden. Einfach kopieren und weiterleiten 🙂

Bild- und Videoformate für Meta Ads und Google Ads
Meta Ads - Bildformate
1080 x 1920
1080 x 1080
1080 x 566
Google Display Ads - Bildformate
1080 x1080
1200 x 628
960 x 1200
Meta Ads - Videoformate:
1080 x 1920
1080 x 1080
(1080 x 566; vernachlässigbar)
Google Display Ads & Youtube Ads - Videoformate:
1920 x 1080
1080 x 1920
1080 x 1080
Tipp 1: Starte mit kurzen Video Ads.
Länge der Video Ads: bis 45 Sekunden
Es gibt auch viele Placements mit Platz für längere Ads, aber der Einfachheit halber empfiehlt sich ein Start mit kurzen Video Ads.
Tipp 2: Du brauchst nicht alle Bildformate.
Bei Bildern brauchst du mit dieser Liste also insgesamt 5 Formate, bei Video 4.
Ja, es gibt noch mehr Formate, aber über dynamische Ad Formate bei Google kannst du dir davon jede Menge sparen.
Tipp 3: Du brauchst nicht alle Videoformate. Starte vertikal!
Aufwand reduzieren bei Video Ads
Wenn du den Produktionsaufwand reduzieren willst, dann produziere mit Fokus auf vertikale Video Ads (1080x1920 Pixel).
Noch einen Schritt weiter gedacht: produziere mit Fokus auf vertikale Video Ads (1080 x 1920 Pixel), aber behalte dabei besonders das Zentrum des Bildes im Blick (1080 x 1080) Pixel.
Wenn du bei der Produktion vom rückwärts denkst, deckst du alle Formate ab: vom Square zur Story zur Landscape. Mit 4K-Video lässt sich das alles in einem Shot denken und umsetzen. Zusätzlichen Aufwand macht Multiformat-Produktion jedenfalls immer – bei den ersten Gehversuchen und Tests empfehle ich im Namen der Geschwindigkeit einen Fokus auf rein vertikale Videos.
Links
Google Ads Specs Documentation
Was ist dein bester Tipp zur High-Speed-Ad-Production?
Teile gerne hier, auf X oder mail mir an john@mcgrinsey.com 🙂
