
Heute in meiner Inbox:

Tja, da hat ein potentieller Kunde potentielles Interesse und ich fange an zu rotieren 🙂
"Warum sind wir denn eigentlich besser?"
*schwitz*
Ich versuche als in einer smarten Antwort unseren einzigartigen Stil zu pitchen – für Marketing für B2B Software in der deutschen Industrielandschaft – und das sah dann heute mal so aus.
Hi Tom,
Danke fĂĽr die Chance, let's go:
1 a) Wir denken deeper.
1 b) Ich denke einfach mehr und tiefer nach als andere Menschen – und mein Team hält das ebenso.
1 c) Wir tauchen tief mit in das Produkt ein um es iterativ immer besser an die passendsten Marktsegmente und ihre Entscheider zu kommunizieren.
1 d) Wir denken alle Aspekte und die komplette Marketing-Strategie, und setzen dann um worin wir am besten sind, und holen fĂĽr andere Aspekte noch bessere Spezialisten dazu.
1 e) Wir sind erfahren in B2B LeadGen, kennen aber auch alle anderen Geschäftsmodelle und bringen diese Erfahrung mit in die B2B-Welt.
1 f) Wir sind ein echtes Marketing-Team: die perfekte Ergänzung zu Inhouse-Teams oder, falls nicht vorhanden, deren vollständige Ersetzung.
1 g) Wir denken das komplette Business Model, den gesamten Markt, die gesamte Customer Lifetime Value.
1 h) Wir denken 100% kundenzentriert, sowohl fĂĽr euch, als auch fĂĽr eure Kunden.
1 i) Wir sind aus Deutschland, sind aber global geprägt und erprobt in digitalem Marketing von USA bis Indien.
1 j) Wir testen mit wissenschaftlichem Mindset und skalieren global durch.
1 k) Wir reporten und controllen sauber und skalierbar.
1 l) Wir sprechen das beste Denglisch!
1 m) Wir labern nicht rum, sondern sind startklar, starten, iterieren, optimieren und skalieren was klappt.
1 n) Wir formulieren eure Texte so, dass sie noch besser konvertieren. Die aktuellen Texte sind korrekt und kreativ, aber noch nicht 100% auf den Punkt. Teilweise unkonkret und voller Buzzwords.
1 o) Ich glaube nach einem Rundflug ĂĽber eure Site an eure Vision und halte sie fĂĽr sinnvoll. WĂĽrde ich gerne unterstĂĽtzen. Das sinnvollste was DE machen kann: gute Maschinen gut bauen. Und anderen dabei helfen, das ebenso zu tun.
1 p) Ohne gute Maschinen, keine gute Zivilisation.
1 q) Ihr baut ein StĂĽck wertvolle Infrastruktur fĂĽr den Planeten, das finde ich gut.
1 r) Ihr tragt euren Teil zum Technologie-Baum der Menschheit bei, als altem Civilization-Player gefällt mir das sehr gut.
1 s) Wir bringen eine Mischung aus Creative Insanity und Efficient Marketing Productivity mit in euer Ultra-Nerd-Universum.
1 t) Ich lebe nerdlich des Nerdpols und kann deshalb neben typischem Marketinggelaber auch tiefe Technikbegeisterung und eine unendliche Neugier liefern, die es mir ermöglicht euren Tech-Stack in kurzer Zeit zumindest so tief zu durchdringen, dass ich ihn gut kommunizieren kann. Ich werde sicher nicht euren Code neu schreiben, aber ich hätte keine Angst mit euch über euren Stack und eure Infra zu reden und hätte Lust zumindest den Rahmen eurer gesamten Architektur zu begreifen.
1 u) Ich liefere nicht nur billige Bulletpoints – sondern teure Bulletpoints.
1 v) Kommunikation mit uns macht Spaß – eine interne Maxime ist "Schnell. Schlau. Sympathisch."
1 w) Eine andere Maxime ist "Der Call unserer Clients mit uns, ist der sympathischste und schlauste Call ihrer Woche". Klappt nicht immer, aber wir sind gut darin realen Marktdruck und echten Survival-Stress mit einem Lächeln zu nehmen und auf dieser Basis auch in High Pressure Situationen noch wirklich gute und kreative Lösungen zu finden.
1 x) Wir sind super ehrlich und transparent, und kommunizieren bei Interesse unser gesamtes Geschäftsmodell inklusive Umsätzen und Kunden – und all unser Wissen rund um Marketing.
1 y) Wir teilen unser Wissen gerne mit eurem Team, oder rekrutieren sogar für euch neue Leute, trainieren sie für euch, übergeben euch irgendwann euer komplettes Inhouse-Team und ziehen uns zurück – wenn ihr wollt.
1 z) Wir finden immer und überall noch was zu optimieren – und machen das auch. Wenn du willst und wir in guten Sync kommen, dann kannst du das gesamte Marketing für immer bei uns abladen und musst dich nie wieder damit rumschlagen – außer wenn du Lust dazu hast.
Aufgrund von Datensparsamkeit erspare ich dir die Stichpunkte 2 und 3.
Stattdessen den ersten "Stichpunkt" nochmal als Formel:

Schnapp dir gerne hier einen Videocall mit mir, oder schick' mir einfach eine WhatsApp an +491604861837, wenn mein Standard-Kalender dir keine passenden Zeitfenster auswirft. Ich laufe gerne eine Extrameile um herauszufinden ob unsere beiden Brains gut passen könnten.
Stay Curious & Happy Exploring,
John
Und so wird eine kurze Email, dann ganz schnell ganz lang – und dann ist sie eben schon fast ein Blogpost.
Eine so echte Antwort auf eine echte Kundenanfrage kostet schnell 1h Arbeit – das wäre auf Dauer natürlich nicht effizient – und genau deshalb landet diese Email jetzt eben hier und wird von einem Wegwerf-Text zu Perma-Content.
Ich glaube an Longform-Content um fremden Menschen im Internet die Möglichkeit zu geben sich mit meinem Denken anzufreunden, noch bevor wir uns jemals wirklich begegnet sind.
Ich will unsere potentiellen Kunden ermöglichen mich, uns und unsere Prozesse schon kennenzulernen, bevor sie mit uns sprechen – so sparen sie Zeit – und wir auch. So sparen alle Zeit und wir verstehen uns sogar noch besser.
Plus: so ein Blogpost ist eine ideale Vorlage für ein kurzes Youtube-Video – so wächst eine echte Antwort auf eine echte Anfrage schnell zu einem Youtube-Video. Ich dokumentiere den Prozess und teile meine Gedanken dazu – dieses Grundprinzip nenne ich Transparency-Marketing – es macht mein Leben einfacher und erzeugt stets neue Inhalte, die sich an realen Kundenbedürfnissen orientieren.
So ergibt sich eine stete Aufwärtspirale sich verbessernder Kommunikation – und genau das – ist mein Job.
Besser kommunizieren welchen Service wir anbieten und warum wir darin gut sind.
Bis Ăśbergleich,
John