McGrinsey Glossar
- Organisationsentwicklung
- Fremdwort
- Startup Optimization
- impact indexing
- Impact Measurement
A
Accessibilityneeds / Barrierefreiheitsbedarfe
Accesibilityneeds oder Barrierefreiheitsbedarfe beziehen sich auf die Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit eine Person zugehörig ist und, beispielsweise, ihrer Funktion in deinem Unternehmen gerecht werden kann.
Agilität
Beweglichkeit, Wendigkeit
Allyship
Ein Ally ist ein*e Verbündete*r mit Menschen, die Marginalisierung und Diskriminierung erfahren.
Antidiskriminierung
Antidiskriminierung meint den Abbau von Diskriminierung auf unterschiedlichen Ebenen (bspw. individueller, struktureller und institutioneller Ebene).
B
Barrieren
Barrieren bezeichnen die Hindernisse, die einen Menschen bzw. Gruppen von Menschen mit entsprechenden Bedürfnissen, entweder davon abhalten oder von ihnen überwunden werden müssen, um Teil von etwas zu sein.
Belonging
Belonging beschreibt das menschliche Bedürfnis, sich zugehörig zu fühlen und zugehörig zu sein.
C
D
Diskriminierung
Diskriminierung von Menschen ist die Ungleichbehandlung aufgrund der Zugehörigkeit zu mindestens einer Diversitätsdimension.
Diversität/Diversity
Diversität meint die Vielfältigkeit von Menschen in Gruppen.
Diversity Management
Diversity Management bezeichnet den Umgang mit der Vielfalt von Menschen in der Organisation.
E
Equality
Equality kann mit Gleichheit und Gleichbehandlung übersetzt werden. Equality meint, dass jede*r Einzelne oder jede Gruppe von Menschen die gleichen Ressourcen oder Möglichkeiten erhält.
Equity
Equity kann mit Gleichheit und Chancengleichheit übersetzt werden. Equity erkennt an, dass jede Person unter unterschiedliche Umständen in der Welt ist und weist genau die Ressourcen und Möglichkeiten zu, die nötig sind, um Chancengleichheit herzustellen.
I
Impact Indexing vs. Impact Measurement
Wo ist der Unterschied zwischen Impact Indexing und Impact Measurement?
Inklusion
Im deutschen Sprachgebrauch beziehen wir “Inklusion” auf den Teilhabeprozess für und von Menschen mit Behinderung(en).
Intersektionalität und Diskriminierung
Intersektionalität ist die Wechselwirkung und Überlagerung mehrerer Formen von Diskriminierung bei einer Person.